Wie Instandsetzungsmaßnahmen koordiniert und dokumentiert werden, hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Und wer die Entwicklung der letzten Jahre beobachtet hat, weiß: Die digitale Transformation wird dafür sorgen, dass sie sich auch in Zukunft verändert.
In vielen Unternehmen gehören digitale Anwendungen zum Arbeitsalltag in der Instandhaltung. Doch erste integrierte digitale Prozesse schöpfen das Potenzial der Digitalisierung voll aus. Denn: je weniger Schnittstellen, desto höher die Effizienz. Und diese wird immer wichtiger in globalisierten Wirtschaftsstrukturen.
Augmented Reality ist in der Industrie eine noch relativ neue Technologie. Umso größer der Vorsprung, den sich Unternehmen verschaffen, die ihre Prozesse jetzt mithilfe von AR optimieren. Eine Stärke der Technologie: Sie lässt sich ohne große Veränderungsprojekte in bestehende Prozesse integrieren und schafft bereits nach kurzer Zeit einen messbaren Mehrwert.