MS Hololens 2 mit intuitiver Steuerung dank Perception AI und vielen Sensoren
Die Hololens 2 von Microsoft ist einer der fortgeschrittensten Mixed-Reality-Brillen auf dem Markt. Gegenüber dem Vorgänger wurde das Sichtfeld auf 50 Grad horizontal vergrößert, damit Hologramme und dreidimensionale Bilder besser sichtbar sind. Auch die Bedienung wurde verbessert. Mit der Hololens 2 stehen Ihnen nun eine Vielzahl von Gesten zur Verfügung, um Objekte zu verschieben, zu drehen oder zu vergrößern. Damit das klappt, verfügt die Datenbrille von Microsoft über verschiedene Sensoren, die die Umwelt genau analysieren und abbilden. Die Kopfverfolgung wird über 4 Kameras realisiert. Ein Handttracking-System passt sich zum Beispiel der Form der Hände des Benutzers an. Auch die Augenbewegung wird permanent mit zwei Infrarotkameras getrackt, sodass Objekte in Ihrer Größe den Anforderungen des Nutzers angepasst werden. Zudem sind auch ein Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop und ein Magnetometer verbaut.
Softwareseitig werden die Smart Glasses von Microsoft dabei von der Perception AI getragen, die das menschliche Gehirn simuliert und dadurch eine besonders intuitive Bedienung ermöglicht.
AR-Brille mit leistungsstarkem Prozessor, Kamera, Wi-Fi und Bluetooth 5
Als Nutzer machen Sie eigene Aufnahmen mit der zusätzlichen 8 MP Kamera, die auch Video in 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde anfertigen kann. Außerdem verfügt die Hololens 2 über ausgezeichnete Konnektivitätsoptionen mit der Sie über Wi-Fi und Bluetooth 5 Daten austauschen und sich mit anderen Geräten und Anlagen verbinden. Berechnungen stemmt der Qualcomm Snapdragon 850 Prozessor in Verbindung mit 4GB schnellem LPDDR4x-DRAM.
Optik | Durchsichtige holografische Linsen (Wellenleiter) |
Auflösung | 2k 3:2 Lichtgenerator |
Holografische Dichte | >2.500 Radiant (Lichtpunkte pro Radiant) |
Augenbasierte Darstellung | Display-Optimierung für 3D-Augenposition |
Sensoren | |
Kopfverfolgung | 4 Kameras für sichtbares Licht |
Eye-Tracking | 2 IR-Kameras |
Tiefe | 1-MP-Time-of-Flight-(ToF-)Tiefensensor |
IMU | Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Magnetometer |
Kamera | 8-MP-Fotos, 1080p30 Video |
Audio und Sprache | |
Mikrofon-Array | 5 Kanäle |
Lautsprecher | Integrierter Raumklang |
Menschliches Verständnis | |
Handverfolgung | Zweihändiges, voll bewegliches Modell, direkte Handhabung |
Eye-Tracking | Echtzeit-Verfolgung |
Sprache | Befehle und Steuerung auf dem Gerät, natürliche Sprache mit Internetverbindung |
Windows Hello | Sicherheit auf Unternehmensebene durch Iriserkennung |
Umweltverständnis | |
6DoF-Tracking | Positionsverfolgung auf globaler Ebene |
Raumerfassung | Umwelteinbeziehung in Echtzeit |
Mixed Reality-Aufzeichnung | Fotos und Videos gemischt aus Hologramm und physischer Umgebung |
Rechenleistung und Konnektivität | |
SoC | Qualcomm Snapdragon 850 Compute Platform |
HPU | Maßgeschneiderte holografische Verarbeitungseinheit der 2. Generation |
Speicher | 4-GB-LPDDR4x-System-DRAM |
Speicher | 64-GB UFS 2.1 |
WLAN | WLAN: Wi-Fi 5 (802.11ac 2×2) |
Bluetooth | 5.0 |
USB | USB Typ-C |
Passform | |
Einheitsgröße | |
Über Brille tragbar | |
Gewicht | 566 g |
Software | |
Windows Holographic Betriebssystem | |
Microsoft Edge | |
Dynamics 365 Remote Assist | |
Leitfaden zu Dynamics 365 | |
3D Viewer |
Akkulaufzeit | 2–3 Stunden aktive Nutzung |
Aufladen | USB-PD für schnelles Aufladen |
Kühlung | Passiv (ohne Ventilatoren) |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.