Digitalisieren Sie Ihren Service und Montage für maximale Effizienz. Schicken Sie Arbeitsaufträge direkt auf die Tablets und Smartphones Ihrer Servicemitarbeiter, und stellen Sie wichtige Dokumente und Anleitungen digital und vor Ort zur Verfügung. Über Checklisten und Arbeitszeiterfassung werden Aufträge digital dokumentiert. Somit können an Ort und Stelle (Arbeits-)Berichte erstellt, und im gleichen Zug elektronisch vom Kunden unterschrieben werden.
Vorher-Nachher-Vergleiche zeigen, dass digitales Field Service Management 25 % Zeit spart.
Sende Sie Arbeitsberichte unmittelbar an die Buchhaltung zur Rechnungslegung nach erbrachter Leistung.
Massive Kostensenkung hinsichtlich Papierverbrauch, Informationslogistik und manueller Auswertung von Dokumenten.
Regieren Sie flexibel auf neue Bestellungen, Kundenanforderungen und andere sich ändernde Parameter.
Die Field Service Management Software bringt viele Vorteile mit sich:
In Web Applikationen steht alles was zur Auftragsvorbereitung benötigt wird zur Verfügung. Hier findest sich unter anderem die Wochenansicht für Auftragszuweisungen an die Techniker. Zudem können komplexe Arbeitsvorlagen erstellen und immer wieder angewendet werden. Zusätzlich kann mit der Drag and Drop Auftragsplanung ganz einfach ein Techniker, eine Anlagen, oder ein Sonderwerkzeug an den Auftrag angehängt werden . Der Vorteil ist, dass die Techniker alle relevanten Anlageninformationen erhalten. Umgekehrt ist Dokumentation der Techniker logisch mit der Anlage verknüpft.
Dank der Integration mit der ALEGER BI Plattform, kann dann festgestellt werden, wie oft ein bestimmt Fehler bei einer bestimmt Anlage auftritt oder wie häufig bestimmt Ersatzteile ausgetauscht wird. Dank Künstlicher Intelligenz, innovativsten Algorithmen und advanced machine learning lassen sich nachfolgend exakte Prognosen hinsichtlich Wartungsfälle frühzeitig erkennen und vermeiden.
Das Field Service Management Tool bietet eine einfache Möglichkeit die Arbeits- und und Reisezeiten direkt zu erfassen. Das macht der Techniker vor Ort für sich selbst, kann das aber auch für ein komplettes Team machen, mit dem er unterwegs ist. Die erfassten Zeiten können dann in digitale Berichte umgewandelt werden, wo Kunden diese dann direkt vor Ort elektronisch unterschreiben. Einmal synchronisiert mit der Field Service Web App, stehen diese Daten dem Koordinator sofort zur Weiterverarbeitung zur Verfügung. So kann zum Beispiel direkt nach der erbrachten Leistung die Rechnung gestellt werden. In diesem Zuge können Sie Ihren Cashflow um 100 % verbessern.
Der Techniker benötigen mehr Informationen zur Anlage? Informationen in Form von Fotos und Videos sollen direkt vor Ort dokumentiert werden? Werfen Sie einen Blick in die mobile Wissens- und Instandhaltungsplattform. Mit dieser kann wertvolles Wissen zentral verwaltet und ad-hoc über QR Codes abrufbar gemacht machen werden.
Es werden Echtzeit-Daten zu den Anlagen benötigt? Mit dem Tool für mobiles Anlagenmanagement, welches in wenigen Minuten mit dem Internet vernetzt ist, haben Sie alle wichtigen Betriebsdaten sofort auf Ihrem Tablet oder Smartphone.
Es kann sein, dass der Servicetechniker oder der Kunde vor Ort Unterstützung benötigt. Das Remote Support Tool mit Datenbrillen gibt Experten die Möglichkeit Kollegen und Kunden von der Ferne aus zu unterstützen. Der Vorteil: Dank der Datenbrille hat der Techniker die Hände frei, und der Experte spart sich teure Reisekosten und Reisezeit.
Beispielsweise können Mitarbeiter ihre täglichen Rundgänge mit Checklisten abarbeiten, Störungen direkt dokumentieren, oder bei der Inbetriebnahme die Anlage auf Vollständigkeit prüfen.
Kontaktieren Sie uns einfach um mehr über unsere Augmented Reality Technologie in der Industrie zu erfahren.
Zahlreiche Features für maximale Effizienz
Bestehende Schnittstellen zu SAP ermöglichen eine rasche Implementierung.
Sprechen ist schneller als Tippen. So arbeiten Sie mit dem eingebauten Sprachassistenten schneller und sparen bis zu 1 Stunde Zeit.
Holen Sie sich einfach visualisierten Remote Support, visualisieren, analysieren und prognostizieren Sie mit der ALEGER BI, oder dokumentieren Sie Arbeitsschritte
Weil eine stabile Internetverbindung nicht selbstverständlich ist können Techniker auch ohne Internetverbindung jederzeit auf die Field Service Management App zugreifen.
Sowohl die Web und Mobile App, als auch die Berichte und Reports können auf Ihr Corporate Design angepasst werden.
Eine Stoppuhr zur Arbeitszeiterfassung, Spesenerfassung, digitales Fahrtenbuch, uvm. stehen für einen effizienten Prozess bereit.
Österreich:
Sicking 40
4800 Desselbrunn
Tschechien:
U Letenskeho Sadu 133 / 9
17000 Prag