Verschaffen Sie sich Wettbewerbsvorteile durch digitale Produktentwicklung. Begeistern Sie Kunden mit schnellen Antwortzeiten in dem Sie virtuelle Prototypen innerhalb kürzester Zeit erstellen. Produktentwickler werden begeistert sein, denn die Vorteile liegen klar auf der Hand:
VOLLE FLEXIBILITÄT
Reagieren Sie umgehend auf Innovationen und wechselnde Anforderungen.
ENTWICKLUNGSZEITEN VERKÜRZEN
Simulieren Sie Prototypen binnen Tagen und schätzen Sie damit Machbarkeit und Kosten zeitnah ab.
OPTIMIERTE PRODUKTENTWICKLUNG
Reduzieren Sie um bis zu 37 % den Materialeinsatz unter Berücksichtigung aller Parameter.
FEHLER REDUZIEREN
Reduzieren Sie den Abstimmungsaufwand zwischen Tools und Teams innerhalb des Unternehmens um bis zu 30 %
VON DER KONSTRUKTION BIS ZUM VIRTUAL PROTOTYPING
Die Plattform für digitale Produktentwicklung integriert verschiedenste Entwicklungstools von Abteilungen wie Konstruktion, Design oder Simulation. Die Besonderheit: Zielparameter wie Preis, höhere Geschwindigkeit oder mehr Leistung können so vorab definiert und festgelegt werden. Darauf basierend erfolgt die Berechnung, unter Berücksichtigung aller Parameter der unterschiedlichen Tools. Somit können schnell Antworten auf Fragen wie Machbarkeit, Kosten, oder Produktverhalten in aussagekräftigen Reports geliefert werden.
ANWENDUNGSGEBIETE DER DIGITALEN PRODUKTENTWICKLUNG
AUTOMOTIV
Profitieren Sie von der umfassenden Modellbibliothek. Dutzende Stator- und Rotorgeometrien, unterschiedliche Interfaces zu 2D und 3D FE Tools, Post-Processingfunktionen, und vieles mehr.
OEMS
Ihre Kunden möchten schnell und verlässlich wissen ob Sie diesen oder jenen Anwendungsfall realisieren können? Mit virtual prototyping haben Sie in kürzester Zeit alle wichtigen Daten und Aussagen bereit.
ANLAGENBAU
Geben Sie den Ton an und entwickeln Sie schneller, besser und kostengünstiger. Produktentwicklung 4.0 heißt, abteilungsübergreifend Tools und Teams vernetzen und das Maximum aus der digitalen Entwicklung schöpfen
FERTIGUNG
Mit virtual protoyping können Komponenten in verschieden Umgebungen und Materialeinsätzen simuliert werden. So sind Sie in der Lage, schneller verlässliche Antworten zu liefern.
WIE FUNKTIONIERT DIGITALE PRODUKTENTWICKLUNG?
Die zentrale Produktentwicklungsplattform besteht aus 3 Bereichen die miteinander vernetzt sind:
Component Space (Modellbibliothek): Hier stehen dem stehen dem Benutzer digitale Modelle von mechatronischen Systemen und Komponenten zur Verfügung. Zu erwähnen ist: Diese Modellbibliothek erweitert sich ständig.
Tool Space: Dieser Bereich umfasst viele bestehende Schnittstellen zu den unterschiedlichsten Softwareprogrammen für Konstruktion, Berechnung und Simulation (SolidWorks, FEMM, Mathlab, Ansys, HotInt, etc…)
SyMSpace Center: Hier werden die digitalen Modelle aus der Modellbibliothek mit den Softwareprogrammen aus dem Tool Space frei und flexibel per Mausklick verknüpft.
PRODUKTENTWICKLUNG 4.0 MIT VIRTUAL PROTOTYPING
Durch die einfache Verknüpfung von Modulen und Entwicklungstools lässt sich ebenso eine automatisierte Entwicklungsschleife – unter kontinuierlichen Anpassung der Konstruktion – konfigurieren.
Zusätzlich können Sie je nach Umfang der Entwicklungsschleife und Zeitpunkt ab wann die Ergebnisse vorliegen sollen, Rechenleistung (Local CPU, Cloud) via Mausklick einfach anpassen.
An Stelle des manuellen Abgleichs und der Datenübertragung zwischen Tools und Abteilungen, liefert so die Plattform für die virtuelle Produktentwicklung alle optimierten Zielparameter einfach und schnell. Somit haben Sie alle Komponenten für virtual prototyping effizient vernetzt, und der Produktentwicklung 4.0 steht nichts mehr im Weg
LERNPROZESSE MIT MOBILER INSTANDHALTUNG MODERNISIEREN
ERWEITERBARE MODELLBIBLIOTHEK
Die Modellbibliothek wird ständig durch uns, unsere Benutzer, und vielleicht auch bald von Ihnen erweitert.
VERSCHIEDENSTE TOOLS
Bleiben Sie bei Ihrer erprobten Software durch eine Vielzahl vorhandener Schnittstellen (Creo, python, CAD, ANSYS HOTINT, Java, X2C, FEMM uvm.)
SERVER IMPLEMENTIERUNG
Wir wissen um die Sensibilität von Entwicklungsdateien bescheid. Natürlich kann die Plattform auf Ihren Servern betrieben werden.
EXTERNE SIMULATIONSKAPAZITÄT
Fahren Sie Simulationen flexibel und schnell über bereitgestellte Server ohne eigene Ressourcen aufbauen oder Ergebnisse abwarten zu müssen.
PAY-PER-USE MODELLE
Durch unser attraktives Pay-Per-Use Modell, zahlen Sie nur für das was Sie auch wirklich nutzen.
DOKUMENTATION UND AUSWERTUNG
Verwerten Sie die automatisierten Auswertungen und vollständigen Dokumentationen des Post-Processings direkt weiter.
KOSTENLOSER TEST
Füllen Sie jetzt das Formular aus, um die digitale Produktentwicklung-Plattform kostenlos zu testen:
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.