Remote Expert für den Fertigungsindustrie

Remote Expert für den Fertigungsindustrie

Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, Maschinen effizient zu betreiben, Stillstände zu minimieren und Fachwissen optimal zu nutzen. Doch Fachkräftemangel und hohe Reisekosten erschweren schnelle Problemlösungen. Mit Remote Expert-Technologie erhalten Techniker per Live-Video, Augmented Reality und KI-gestützter Diagnose sofort Zugriff auf Expertenwissen. So lassen sich Störungen schneller beheben, Wartungsprozesse optimieren und Betriebskosten nachhaltig senken – standortunabhängig und in Echtzeit.

So profitieren Industrieunternehmen
von Remote Expert-Technologie

Ungeplante Stillstände sind teuer, Fachkräfte sind knapp, und schnelle Problemlösungen sind essenziell für eine reibungslose Produktion. Remote Expert-Technologie bietet eine sofortige, digitale Unterstützung für Ihr Team – ohne Wartezeiten, ohne Reisekosten, ohne Verzögerungen.

Sofortige Fehlerbehebung

Statt auf einen externen Techniker zu warten, erhält Ihr Team direkt Unterstützung von Experten via Live-Video - in Echtzeit, ohne Anfahrtszeiten.

Höhere Anlagenverfügbarkeit

Produktionsausfälle werden schneller behoben, da Probleme unmittelbar diagnostiziert und gelöst werden – kein Warten, keine teuren Standzeiten.

Effiziente Einarbeitung

Durch Live-Anleitung und digitale Schulungen reduzieren Sie Anlernzeiten und senken die Fehlerquote bei neuen Technikern.

Weniger Kosten & höhere Produktivität

Experten müssen nicht mehr für jede Störung anreisen. Das spart Zeit, Kosten, und optimiert die interne Ressoursennutzung.

So funktioniert Remote Expert: Wartung und Support in Echtzeit

Mit Remote Expert-Technologie erhalten Techniker und Produktionsmitarbeiter sofortige Unterstützung – genau dann, wenn sie gebraucht wird. Über eine intuitive, sichere Plattform verbinden sich erfahrene Experten direkt mit Technikern vor Ort, ohne Wartezeit oder Reisekosten.

Mithilfe von Datenbrillen, Tablets oder Smartphones übertragen Techniker ihre Sicht in Echtzeit. Der Experte analysiert das Problem, gibt präzise visuelle Anweisungen und leitet Schritt für Schritt durch die Fehlerbehebung. So lassen sich Maschinenstillstände vermeiden, Wartungszeiten verkürzen und Abläufe effizienter gestalten – zuverlässig, schnell und ortsunabhängig.

Remote Expert Anwendungsfälle
in Industrieunternehmen

24/7 Instandhaltungs-Support

Techniker erhalten jederzeit Expertenhilfe – auch nachts oder am Wochenende – um Stillstände schnell zu beheben und Produktionsausfälle zu vermeiden.

Vorab & Inbetriebnahmen

Maschinen werden vor der Auslieferung digital geprüft, Experten begleiten Inbetriebnahmen aus der Ferne für eine reibungslose Integration.

Standortübergreifender Engineering-Support

Fachkräfte lösen Probleme in mehreren Werken parallel, steigern Effizienz und reduzieren unnötige Anfahrtszeiten.

Umbauten & Modernisierung

Experten begleiten Umbauten und Upgrades digital, reduzieren Verzögerungen und sorgen für eine effiziente Umsetzung.

Schulungen & Wissenstransfer

Live-Schulungen beschleunigen die Einarbeitung, reduzieren Fehler und ermöglichen das Aufzeichnen von Schulungsvideos per Datenbrille, um Wissen langfristig zu sichern.

Audits & Qualitätssicherung

Zertifizierungen und Prüfungen erfolgen digital, optimieren Abläufe und sparen Reiseaufwand für interne und externe Auditoren.

Intuitive Datenbrillen für händefreies Arbeiten

Rokid X-Craft

AR-Brille mit Helmkompatibilität, optimiert für den Einsatz in sicherheitskritischen Industrieumgebungen und Remote-Support.

Navigator 500 (Topseller)

Robuste, industrielle Datenbrille für anspruchsvolle Umgebungen – ideal für Live-Support, Wartung und Schulungsvideos.

Moziware

Ultraleichte, freihändige Datenbrille für flexible, mobile Anwendungen – perfekt für Schulungen, Wartung und schnelle Diagnosen.

Erleben Sie, wie unsere Remote Expert
Lösung Ihr Unternehmen effizienter macht.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber
zu erfahren, wie Sie davon profitieren können:

Remote Expert Software:
Intelligente Funktionen für maximale Effizienz

Nutzen Sie Live-Video, Augmented Reality und KI-gestützte Diagnose für
schnelle Fehlerbehebung, reduzierte Stillstände und optimierte Wartungsprozesse.

Live-Annotationen

Markieren Sie Probleme oder Lösungen in Echtzeit direkt im Video.

Eigene SMS-Einladungen

Laden Sie Teilnehmer schnell und unkompliziert per SMS ein – ohne App-Installation.

Geolokation

Verfolgen Sie Standorte in Echtzeit für schnelle und gezielte Einsätze.

Gesichtsverpixelung

Datenschutz-konforme Zusammenarbeit durch automatische Unkenntlichmachung von Gesichtern.

Integration in führende Systeme

Nahtlose Verbindung mit SAP, MS Dynamics, Salesforce und Help Desk-Systemen.

Eigenes Branding

Passen Sie die Lösung an Ihr Unternehmensdesign an – für eine nahtlose Markenintegration.

Live-Sprachübersetzung

Sofortige Übersetzung für reibungslose Kommunikation in verschiedenen Sprachen.

AR-Messungen

Präzise Abmessungen und Analysen direkt vor Ort dank Augmented Reality.

Ultra-geringe Bandbreite

Funktioniert zuverlässig selbst bei eingeschränkten Internetverbindungen.

Keine App erforderlich

Einfacher Zugriff über Browser – ohne Installation zusätzlicher Software.

Automatische PDF-Report-Generierung

Dokumentieren Sie Ergebnisse und Berichte direkt nach Abschluss eines Remote-Supports.

Optical Character Recognition (OCR)

Erfassen Sie Texte und Daten direkt aus der Umgebung.

BITA Box: Stabile 5G-, LTE-, WLAN- & LAN-Konnektivität für Industrieanlagen

Stahlstrukturen und große Hallen dämpfen Mobilfunk- und WLAN-Signale, wodurch Konnektivitätsprobleme entstehen. Die BITA Box sichert mit 5G, LTE, WLAN & LAN eine durchgängige, zuverlässige Netzwerkanbindung – selbst in funktechnisch schwierigen Bereichen. So bleiben Remote-Support, Maschinenvernetzung und IoT-Anwendungen jederzeit stabil und einsatzbereit

Bewährte Technologie: Industrieunternehmen
setzen auf Remote Expert

Unternehmen weltweit optimieren ihre Wartung und Instandhaltung mit
unserer Technologie – effizient, zuverlässig und zukunftssicher.

Effizientere Prozesse mit AR:
Warum diese Branchen profitieren

AR Guides

Optimierte Produktion, Wartung und Qualitätskontrolle durch interaktive Arbeitsanweisungen.

AR Training

Immersive AR-Schulungen verbessern den Wissenstransfer, verkürzen Einarbeitungszeiten und vermeiden Maschinenstillstände durch praxisnahe, risikofreie Trainings.

KI Flows

Standardisierte Abläufe, Fehlerreduktion und Compliance-konforme Dokumentation.

XR Engineering

3D-Datenvisualisierung verbessert Simulation, Planung und Analyse komplexer Maschinen, optimiert Prozesse und erleichtert standortübergreifende Zusammenarbeit.

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Stock
  • Availability
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Attributes
  • Custom attributes
  • Custom fields
Click outside to hide the compare bar
Compare

Wir rufen Sie
umgehend zurück

Wir rufen Sie
umgehend zurück